Testanlage VSDM
Die Testanlage befindet sich im Aufbau und es ist das Ziel, sie möglichs vielfältig einzusetzen.
Ziele der Testanlage
Die Anlage soll wie ihr Name sagt, für verschiedene Test eingesetzt werden. Deshalb wird keine Hardware unter den Modulen montiert. Sämtliche Anschlüsse werden mit D-SUB Verbindungen herausgeführt. Damit kann die Anlage mit unterschiedlicher Hardware eingesetzt werden.
Verwendung der Testanlage
Kurse, Einmessen von Loks mit Software, Demo von sanften Anfahren und Abbremesen, Siginalistationsbeispiele, Haltestelle "Halt auf Verlangen", Demos von Software, automatisches Kuppeln. Dies sind nur einige Beispiele für die Verwendung.
Beschaffungsliste
Datei: Verzeichnis Beschaffungsliste Material
Gleisplanung WinTrack
Datei: WinTrack Version 13.0.5
Als ZIP-Datei, damit die eingefügten Bilder zur Verfügung stehen. Bitte die verschiedenen Ebenen beachten.
Schematen
Datei: D-SUB Steckverbindungsbelegungen
Date:i Verdrahtungschematen
Steuerungssoftware
- TrainController
Datei für Module 1,3+10: Testanlage_Mod-1-3-10_V9_A4_2018.12.23.yrrg ¦ Datei Gleisschema - WinDigipet
Dateifür Module 1,3+10: WDP_Teststrecke_Mod-1-3-10_2018_12_23_15_12.ZIP ¦ Datei Gleisschema
Zeitschrift Loki 2018
In der Zusammenarbeit mit der Zeitschrift LOKI, das führende Schweizer Magazin für den Modellbahnfreund, wurde die Testanlage gebaut. In der Beitragsserie wird aufgezeigt, was beim Um- und Neubau einer digitalen Modellbahn zu beachten ist.
Teil 1: Planung - Ausgabe September 2018
Teil 2: Rückmeldung und Einmessen von Loks - Ausgabe Oktober 2018
Teil 3: Einsatz von Meldern - Ausgabe November 2018
Teil 4: Anlagebau - Ausgabe Dezember 2018